{"id":3554,"date":"2022-11-04T15:17:27","date_gmt":"2022-11-04T14:17:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3554"},"modified":"2022-11-04T15:17:27","modified_gmt":"2022-11-04T14:17:27","slug":"ist-die-apple-watch-wasserfest","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ist-die-apple-watch-wasserfest\/","title":{"rendered":"Ist die Apple Watch wasserfest?"},"content":{"rendered":"

Apple hat im September die neueste Generation der Apple Watch<\/a> herausgebracht. Neben der mittlerweile 8. Generation und einer neuen SE gibt es nun auch eine Apple Watch Ultra<\/a>. Egal, f\u00fcr welche Version man sich entscheidet: Es stellt sich f\u00fcr viele Nutzerinnen und Nutzer die Frage, ob die Apple Watch auch wasserfest ist. In diesem Artikel findet ihr die Antwort.<\/p>\n

\"Apple<\/a>
Apple Watch im Wassermodus, Bild: Fabian Schwarzenbach<\/figcaption><\/figure>\n

Apple Watch und Wasser: Vertr\u00e4gt sich das?<\/h2>\n

Technik und Wasser haben eigentlich ein \u00e4hnliches Verh\u00e4ltnis zueinander wie der Teufel zum Weihwasser. Demjenigen, der es mit der Kirche nicht so genau nimmt, sei gesagt: Wasser ist der gr\u00f6\u00dfte Feind der Technik. Gelangt Wasser in ein elektronisches System ist es im Anschluss in 9 von 10 F\u00e4llen defekt. Doch Apple hat dagegen vorgesorgt und sch\u00fctzt seine Ger\u00e4te \u2013 zumindest das iPhone und auch die Apple Watch \u2013 gegen das Eindringen von Wasser. Wie das gelingt, sehen wir uns jetzt an.<\/p>\n

Wie wird Technik wasserfest?<\/h2>\n

Apple ist bekannt daf\u00fcr, seine Ger\u00e4te \u00e4u\u00dferst pr\u00e4zise und hochwertig zu verarbeiten. Das ist zum einen sch\u00f6n anzusehen und verleiht einen hochwertigen Eindruck. Auf der anderen Seite hat das eine sehr praktische Funktion. Durch eine pr\u00e4zise Bauweise, den Einsatz von verklebten Komponenten und eine Verklebung von einzelnen Bauteilen bleibt das Wasser in vielen F\u00e4llen au\u00dferhalb der Ger\u00e4te. Im Falle der Apple Watch sieht das so aus, dass das Display auf das Geh\u00e4use geklebt wird. Der verwendete schwer l\u00f6sliche Industrie-Kleber ist von au\u00dfen nicht sichtbar Er hat auf der einen Seite den Nachteil, dass die Ger\u00e4te von Laien schwer zu reparieren sind. Auf der anderen Seite sorgt er eben daf\u00fcr, dass keine Fl\u00fcssigkeiten in das Geh\u00e4use eindringen k\u00f6nnen. Physische Kn\u00f6pfe und bei der Apple Watch die drehbare Krone werden zus\u00e4tzlich mit Gummi-Dichtungen abgeschlossen. Das gelingt Apple so gut, dass sowohl das iPhone als auch die Apple Watch von Jahr zu Jahr bessere Ratings bekommen, welche die Wasserfestigkeit attestieren.<\/p>\n

Die aktuellen Modelle iPhone 14<\/a> und iPhone 14 Pro<\/a> werden mit einer Wasserdichte von IP68 klassifiziert. Das bedeutet, dass ihr euer iPhone bis zu 6 Meter tief f\u00fcr 30 Minuten im Wasser nutzen k\u00f6nnt. Bei der Apple Watch unterscheidet sich die Wasserdichte der einzelnen Modelle. Das vertr\u00e4gt eure Apple Watch:<\/p>\n