{"id":3571,"date":"2022-11-15T13:10:06","date_gmt":"2022-11-15T12:10:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=3571"},"modified":"2022-11-11T13:11:55","modified_gmt":"2022-11-11T12:11:55","slug":"wie-aktiviert-man-den-darkmode-am-iphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wie-aktiviert-man-den-darkmode-am-iphone\/","title":{"rendered":"Wie aktiviert man den Darkmode am iPhone?"},"content":{"rendered":"
Mit iOS und iPadOS 13 hat Apple erstmals einen dunklen Modus vorgestellt. Damit lassen sich Apps auf dem iPhone und dem iPad so anzeigen, dass die Schrift wei\u00df und der Hintergrund schwarz wird. Was die Vorteile eines Darkmodes sind und wie ihr in auf dem iPhone und dem iPad aktivieren k\u00f6nnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.<\/p>\n Der gr\u00f6\u00dfte Vorteil durch die Nutzung des Darkmodes ist der geringere Stromverbrauch. Allerdings funktioniert das lediglich, wenn ihr ein iPhone mit OLED-Display habt. Die folgenden iPhones besitzen ein OLED-Display:<\/p>\n Beachtet, dass das auch f\u00fcr die jeweiligen Max Modelle gilt. Ein gew\u00f6hnliches iPhone 14 beispielsweise hat kein OLED-Display und setzt weiterhin auf LED-Technologie. Hier f\u00e4llt der Vorteil des Stromsparens weg. Der Vorteil eines OLED-Displays ist, dass jeder einzelne Pixel selbst leuchten kann. Ist der Bildschirm schwarz, sind die betroffenen Pixel ausgeschaltet und verbrauchen auch keinen Strom. Ein LED-Display steuert die Pixel mittels Hintergrundbeleuchtung. Die Pixel werden dabei lediglich angestrahlt und schalten sich nie komplett ab. OLED-Displays erkennt ihr an den deutlich tieferen Schwarzt\u00f6nen, w\u00e4hrend das LED-Display teilweise grau wirken kann.<\/p>\n Ein weiterer Vorteil des Darkmodes ist, dass die Augen geringer belastet werden. Vor allem abends, wenn wir vor dem Schlafen gehen auf blaues Licht verzichten sollten, ist die Nutzung des Darkmodes sinnvoll.<\/p>\n Die Nutzung des Darkmodes kann aber auch Schattenseiten haben. Zum einen sind nach wie vor nicht alle Apps mit einem Darkmode ausgestattet. Das Nutzungserlebnis des iPhones wird beeintr\u00e4chtigt, wenn ihr zwischen Apps hin und her wechselt und ab und zu eine grelle, wei\u00dfe App aufmacht. Au\u00dferdem ist beispielsweise das Ablesen von Apple Karten oder Google Maps<\/a> schwieriger, wenn der Hintergrund dunkel ist. Ein weitere Nachteil ist, dass sich wei\u00dfe Schrift auf schwarzem Hintergrund anstrengender f\u00fcr unsere Augen liest, als andersherum.<\/p>\n Nat\u00fcrlich l\u00e4sst sich der Darkmode f\u00fcr alle negativen Situationen schnell deaktivieren. Falls ihr euch dazu entscheidet, den Darkmode zu nutzen, habt ihr mehrere Optionen, diesen zu aktivieren.<\/p>\n Zum einen k\u00f6nnt ihr Siri darum bitten, den Darkmode an- oder auszuschalten. Alternativ l\u00e4sst sich der Darkmode auch in den Einstellungen unter Helligkeit aktivieren und deaktivieren. Hier habt ihr au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit, einen eigenen Zeitplan zu erstellen. So l\u00e4sst sich festlegen, dass der Darkmode tags\u00fcber aus- und nachts angeschaltet ist. Der n\u00e4chste Weg ist der einfachste. Wischt ihr von der oberen rechten Ecke des Displays nach unten, erscheint das Kontrollzentrum. Haltet ihr den Regler f\u00fcr die Bildschirmhelligkeit gedr\u00fcckt, erscheint dahinter ein Button, \u00fcber den ihr den Darkmode steuern k\u00f6nnt. Alternativ k\u00f6nnt ihr diesen Button auch direkt im Kontrollzentrum platzieren. Daf\u00fcr m\u00fcsst ihr die Einstellungen<\/em> \u00f6ffnen. Unter Kontrollzentrum<\/em> k\u00f6nnt ihr das gew\u00fcnschte Icon nach Belieben platzieren. Zu guter Letzt k\u00f6nnt ihr den Darkmode \u00fcber Siri-Shortcuts<\/a> steuern. Ein Anwendungsbeispiel w\u00e4re die Deaktivierung des Darkmodes, sobald ihr die B\u00fccher<\/em>-App \u00f6ffnet, um einfacher zu lesen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit iOS und iPadOS 13 hat Apple erstmals einen dunklen Modus vorgestellt. Damit lassen sich Apps auf dem iPhone und dem iPad so anzeigen, dass die Schrift wei\u00df und der Hintergrund schwarz wird. Was die Vorteile eines Darkmodes sind und wie ihr in auf dem iPhone und dem iPad aktivieren k\u00f6nnt, erfahrt ihr in diesem … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":3572,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Wie aktiviert man den Darkmode am iPhone?","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-3571","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
Welche Vorteile hat der Darkmode?<\/h2>\n
\n
Welche Nachteile hat der Darkmode?<\/h2>\n
Wie aktiviert man den Darkmode auf dem iPhone?<\/h2>\n