{"id":400,"date":"2014-07-17T18:45:54","date_gmt":"2014-07-17T16:45:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=400"},"modified":"2015-10-12T16:01:18","modified_gmt":"2015-10-12T14:01:18","slug":"luefter-des-mac-dreht-dauerhaft-hoch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/luefter-des-mac-dreht-dauerhaft-hoch\/","title":{"rendered":"L\u00fcfter des Mac dreht dauerhaft hoch"},"content":{"rendered":"
Nach dem Einschalten des Mac rauschen die L\u00fcfter sehr laut<\/strong> und bleiben auch \u00fcber l\u00e4ngere Zeit bei dieser sehr hohen Geschwindigkeit und Lautst\u00e4rke<\/strong>.<\/p>\n Erst einmal sollte man versuchen, den Mac m\u00f6glichst frei in den Raum und nicht in staubige Ecken oder Schr\u00e4nke zu stellen (Dies gilt allgemein f\u00fcr alle Macs und PCs, da diese sonst sehr schnell innen verstauben und hei\u00df werden k\u00f6nnen). Sollte dies noch immer keine Besserung bewirken, sollte man den Mac erst einmal in den Ruhezustand versetzen und kurz danach wieder aufwecken (\uf8ff -> Ruhezustand). Ist das Problem nicht gel\u00f6st, sollte man danach einen Neustart des Ger\u00e4tes versuchen (\uf8ff -> Neustart). Bei einem MacBook sollte man als n\u00e4chstes einmal den Mac ausschalten, vom MagSafe-Anschluss trennen und wenn m\u00f6glich die Baterie heraus nehmen, danach startet man den Mac einfach neu.<\/p>\n Sollte das Problem nun immer noch bestehen, hilft es nur, den sogenannten „SMC“ zur\u00fcckzusetzen.<\/p>\n Bei MacBooks mit herausnehmbarer Batterie l\u00e4uft das so: Bei MacBooks ohne herausnehmbare Batterie l\u00e4uft es so: Beim Mac Pro, bei iMacs mit Intel Prozessor und bei Mac minis mit Intel Prozessoren l\u00e4uft das ganze so: Hoffentlich ist das Problem damit behoben, anderenfalls hilft nur der Gang zum n\u00e4chsten Apple Store oder Retailer. Ihr k\u00f6nnt euren Mac auch mal von innen reinigen lassen, denn h\u00e4ufig ist Staub im L\u00fcfter das Problem. Dazu m\u00fcsst ihr oder der Experte den Mac \u00f6ffnen<\/a> und einfach s\u00e4ubern.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das ist ein Leserbeitrag von zum Thema L\u00fcfter-Probleme beim Mac. Wenn Du auch einen eigenen Artikel mit Tipps, Tricks oder Probleml\u00f6sungen rund um Apple-Produkte ver\u00f6ffentlichen willst, kannst Du das hier tun. Nach dem Einschalten des Mac rauschen die L\u00fcfter sehr laut und bleiben auch \u00fcber l\u00e4ngere Zeit bei dieser sehr hohen Geschwindigkeit und Lautst\u00e4rke. L\u00f6sungsansatz. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-400","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nL\u00f6sungsansatz.<\/h2>\n
\n<\/p>\n
1. Der Mac wird ausgeschaltet.
2. Das MagSafe-Kabel wird getrennt und die Batterie wird herausgenommen.
3. Die Ein\/Aus-Taste wird 5sek lang gedr\u00fcckt und danach losgelassen.
4. Die Batterie wird eingesetzt und ggf. das MagSafe-Kabel angeschlossen.
5. Das MacBook wird wieder abgeschaltet.<\/p>\n
1. Der Mac wird ausgeschaltet.
2. Das MacBook wird mit dem MagSafe-Kabel an die Steckdose angeschlossen.
3. Auf der integrierten Tastatur wird auf der linken Seite die Tastenkombination\u00a0Umschalttaste-Ctrl-Wahltaste und die Ein\/Aus-Taste gleichzeitig gedr\u00fcckt und alle Tasten werden gleichzeitig wieder losgelassen.
4. Das MacBook wird wieder eingeschaltet.<\/p>\n
1. Der Mac wird ausgeschaltet.
2. Das Netzteil wird vom Mac getrennt und nach 15s wieder angeschlossen.
3. Nach 5s Wartezeit wird der Mac wieder angeschaltet.<\/p>\n