{"id":836,"date":"2015-06-01T15:24:40","date_gmt":"2015-06-01T13:24:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=836"},"modified":"2015-10-07T21:31:35","modified_gmt":"2015-10-07T19:31:35","slug":"staumelder-und-verkehrsinfos-mit-dem-iphone-immer-informiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/staumelder-und-verkehrsinfos-mit-dem-iphone-immer-informiert\/","title":{"rendered":"Staumelder und Verkehrsinfos: Mit dem iPhone immer informiert"},"content":{"rendered":"
Das iPhone ist mit der integrierten Karten-App oder auch externen Apps mit umfangreichem Kartenmaterial als Navigationssystem<\/a> eine tolle Sache und ersetzt im Auto somit ein technisches Ger\u00e4t, welches durchaus \u00fcberfl\u00fcssig wird. Seitdem Apple auf eigenes Kartenmaterial setzt und dazu mit TomTom zusammenarbeitet (seit iOS 6), kann man mit der Karten App kinderleicht die Route nachverfolgen \u2013 oder auch aktuelle Verkehrsnachrichten einfach und komfortabel abrufen. Die Funktion f\u00fcr die Verkehrsinformationen ist allerdings ein wenig versteckt und muss vor der ersten Nutzung noch aktiviert werden. Wie das geht und welche Infos man danach abrufen kann, wird hier erkl\u00e4rt.<\/p>\n In den Einstellungen des iPhones kann der Service der Verkehrsinformationen mit wenigen Klicks aktiviert werden. Dazu geht man in den Einstellungen auf den Bereich Datenschutz und w\u00e4hlt dort die Ortungsdienste aus. Ganz unten findet man hier die Systemdienste und kann diesen Punkt ebenfalls anw\u00e4hlen. Mit einem Tipp auf den Button kann man den hier zu findenden Eintrag \u201eRouten & Verkehr\u201c direkt aktivieren. Die Verkehrsdienste haben nun Zugriff auf den eigenen Standort, sodass Staus, Baustellen und andere Verkehrsereignisse zuverl\u00e4ssig dargestellt werden k\u00f6nnen. Jetzt kann dieser Service innerhalb der Apple Karten App genutzt werden.<\/p>\n Man kann die Karten App auf dem iPhone jetzt ganz normal \u00f6ffnen und ganz unten rechts das kleine „i“ ausw\u00e4hlen, das sich in einem Kreis befindet. Danach \u00f6ffnet sich ein Fenster und man kann hier auf Verkehr tippen und es werden dann unterschiedlich eingef\u00e4rbte Strichlinien angezeigt. Rote Linien symbolisieren aktuelle Staumeldungen, orangene Linien stehen f\u00fcr das Verkehrsaufkommen allgemein.<\/p>\n Au\u00dferdem stellt die Karten App auch noch Baustellen dar oder Fahrverbote. Sogar Warnhinweise werden innerhalb der Anwendung angezeigt. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol hat man die Option, kurze Informationen zu den Ereignissen abzurufen und mit einem weiteren Klick gibt es dann auch noch umfangreichere Informationen auf einen Blick.<\/p>\n Die Stauinformationen und allgemeinen Verkehrsinformationen sind vor allem hilfreich, wenn wichtige Termine anstehen und die Verkehrslage eventuell un\u00fcbersichtlich ist. Mit Hilfe der Verkehrsinformationen des iPhones kann man dabei eventuelle Verz\u00f6gerungen meist minutengenau abrufen.<\/p>\n Vor allem in l\u00e4ndlicheren Regionen und auch in verschiedenen St\u00e4dten ist das Angebot an Verkehrsmeldungen jedoch nur eingeschr\u00e4nkt vorhanden. Die Bundeshauptstadt Berlin ist gut aufgestellt und zu jedem Ereignis gibt es umfangreiche Details, in anderen St\u00e4dten wie zum Beispiel M\u00fcnchen sind jedoch oft nur Kurzinfos abrufbar. Dies sollte man bei der Verwendung der Verkehrsinformationen und Stauwarnungen am iPhone auf jeden Fall ber\u00fccksichtigen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone ist mit der integrierten Karten-App oder auch externen Apps mit umfangreichem Kartenmaterial als Navigationssystem eine tolle Sache und ersetzt im Auto somit ein technisches Ger\u00e4t, welches durchaus \u00fcberfl\u00fcssig wird. Seitdem Apple auf eigenes Kartenmaterial setzt und dazu mit TomTom zusammenarbeitet (seit iOS 6), kann man mit der Karten App kinderleicht die Route nachverfolgen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-836","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Die Verkehrsinformationen am iPhone aktivieren \u2013 so geht\u2019s<\/h2>\n